Fußball im Othetal

Die Fußballtradition im TuS Othetal begann im Jahr 1976, als mit der Einweihung des Rasenplatzes am 11. September erstmals organisierter Spielbetrieb im Othetal möglich wurde. Bereits zur Saison 1982/83 konnte eine zweite Seniorenmannschaft gemeldet werden – ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Fußballabteilung.

Über die Jahre wuchs der Fußballbereich im TuS Othetal stetig. Neben mehreren Seniorenteams engagierte sich der Verein besonders im Jugendbereich – mit Mannschaften in allen Altersklassen. Auch eine "Alte Herren"-Freizeitmannschaft besteht bis heute und ist fester Bestandteil des Vereinslebens. Sie trifft sich mittwochs in der „Grünen Hölle“ zu Spiel und Geselligkeit.

Am 6. Juni 2013 wurde aus dem SV Wiedenest offiziell der FC Wiedenest-Othetal (FCWO). Grundlage dafür waren die langjährig positiven Erfahrungen in der gemeinsamen Jugendarbeit mit dem TuS Othetal. Im Jahr 2014 erfolgte dann die vollständige Fusion der beiden Fußballabteilungen – und aus der Fußballabteilung des TuS Othetal wurde Teil des neuen Vereins FC Wiedenest-Othetal.

Seitdem spielen alle Fußballer aus dem Othetal und dem oberen Dörspetal unter einem gemeinsamen Namen – mit dem Ziel, die Fußballtradition der Region fortzuführen und weiterzuentwickeln. Der FC Wiedenest-Othetal trägt seine Heimspiele und Trainingseinheiten weiterhin auf dem Sportplatz im Othetal aus und sorgt damit für eine lebendige Fußballkultur vor Ort.